© Foto: Sven Klamann, Artikel: MOZ vom 24.10.2020, Eberswalde. Für Martin Hoeck steht fest, dass…
Hier finden Sie aktuelle Veröffentlichungen meiner Facebookseite sowie Pressebeiträge in den Medien über meine Arbeit.
© Foto: Sven Klamann, Artikel: MOZ vom 24.10.2020, Eberswalde. Für Martin Hoeck steht fest, dass…
© Foto: René Deutschmann, Artikel: MOZ vom 14.10.2020, Eberswalde. „Wir als Mehrspartenverein freuen uns immer…
© Foto: Michael Heider, Artikel: MOZ vom 22.09.2020, Eberswalde. Noch bevor sich der Tross, dem…
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie muss ich leider alle meine geplanten Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit verschieben.
Event not found !
Event not found !
Sehr geehrte Eberswalderinnen und Eberswalder,
ich bin 1985 in Eberswalde-Finow geboren und lebe sehr gerne hier. Ich engagiere mich auf vielfältige Weise ehrenamtlich für meine Heimatstadt, sei es im Sport, in der Heimatkunde, in der Kommunalpolitik oder auch im sozialen Bereich.
Mit dieser Internetseite möchte ich über meine Arbeit transparent informieren.
Möchten Sie mich näher kennenlernen, dann finden Sie hier eine ausführliche Biografie sowie eine Übersicht meiner Publikationen. Und hier finden Sie weitere Informationen zu meiner politischen Vergangenheit.
Ich freue mich, wenn Sie Kontakt zu mir aufzunehmen und wir ins Gespräch kommen.
Herzliche Grüße
Ihr Martin Hoeck
Hier engagiere ich mich für Eberswalde:
Als Stadtverordneter der Stadt Eberswalde setze ich mich für Bildung, Jugend und Sport, sowie für eine starke Infrastruktur ein.
Ein eigenes Schulamt in Eberswalde stärkt die gesamte Region. In unserer Stadt brauchen wir künftig mehr Schulplätze für die steigenden Schülerzahlen, sowie die Sanierung der Bruno-H.-Bürgel-Grundschule.
Ausbau und Förderung des ÖPNV, z.B. durch mehr Züge nach Berlin, sowie einen besseren Takt und längere abendliche Fahrzeiten des O-Busses in Eberswalde.
Unterstützung von ehrenamtlichem und gesellschaftlichem Engagement in Vereinen im Sport- und Kulturbereich sowie im sozialen Bereich, z.B. durch die Einführung eines „Freiwilligenpasses“.
Stärkung der internationalen Beziehungen von Eberswalde und unserer Region Barnim, z.B. durch die Förderung von Partnerschaften zwischen Vereinen im In- und Ausland.
Eine Kreisstadt ohne eigene 24-Stunden-Polizeiwache ist eine Schande!
Unsere Stadt- und Kreisverwaltungen müssen weiter an ihrem digitalen/ Online-Angebot für die Bürgerinnen und Bürger arbeiten.
Ehrenamtlich übe ich folgende politische und gesellschaftliche Ämter und Mandate aus:
Ausübung seit Oktober 2008
Ausübung seit Februar 2009, Vorsitzender von Januar 2015 bis Juli…
Ausübung seit Mai 2015
Ausübung seit März 2016
Ausübung seit Februar 2017
Ausübung seit November 2018
Ausübung seit März 2019
Ausübung seit März 2019
Ausübung seit April 2019 (mehr …)
Mehr zur FunktionAusübung seit Juni 2019
Ausübung seit Juni 2019
Ausübung seit Juni 2019
Ausübung seit Juli 2020
Learn MoreHaben Sie Fragen, Kritik oder Anregungen? Oder wollen Sie mich einfach nur näher kennenlernen? Dann melden Sie sich einfach bei mir.
Bürgerbüro Martin Hoeck
Frankfurter Allee 57
16227 Eberswalde
Telefon
Mobil: 0162 – 71 66 198
Fax: 03334 – 58 48 989
E-Mail
E-Mail: info@martin-hoeck.de