Über Eberswalde nach Brüssel

Über Eberswalde nach Brüssel

Am 20. Oktober 2015 war Marta Kos, damals Botschafterin Sloweniens in Berlin, zu Gast beim neuen Veranstaltungsformat der Hoeck-Stiftung namens “Diplomatischer Salon – Die Welt zu Gast in Eberswalde”. “Marta kam bei den Gästen enorm gut an und hat damit der Veranstaltungsreihe maßgeblich zu ihrem Erfolg verholfen.”, weiß Martin Hoeck zu berichten, der das Format entwickelt hat und bis heute organisiert. 

Eine Teilnehmerin des Salons mit Marta Kos erinnert sich gut: “Weil diese Frau so toll war, sind wir im nächsten Jahr mit unseren Kindern in Slowenien gewesen. Und sind heute noch beeindruckt von der Natur und begeistert vom Aufschwung in diesem kleinen Land.”

Nach ihrem Besuch in Eberswalde ging es für Marta Kos sehr erfolgreich weiter auf der Karriereleiter. 2016 wurde sie vom Diplomatischen Magazin als Botschafterin des Jahres ausgezeichnet. Im September 2017 wechselte sie als Botschafterin für Slowenien in die Schweiz mit Sitz in Bern und amtierte bis 2020. Im Jahr 2019 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz als Großes Verdienstkreuz verliehen. Und schließlich wurde sie Sloweniens Vertreterin in der EU-Kommission von Ursula von der Leyen. Seit 1. Dezember 2024 ist Marta Kos EU-Kommissarin für Erweiterung, Östliche Nachbarschaften und den Wiederaufbau der Ukraine in Brüssel. 

Direkt im Anschluss an den Europäischen Rat in Brüssel fand am 24./25. Oktober 2025 der Kongress der europäischen liberalen Parteien (ALDE-Kongress) statt. Dort ist Martin Hoeck Delegierter für die FDP Brandenburg und konnte Marta Kos in ihrer neuen Funktion wiedersehen. Das Treffen war sehr herzlich. Die neue EU-Kommissarin Marta Kos lässt Eberswalde herzlich grüßen. “Ich habe sie auch zu einem weiteren Besuch eingeladen und hoffe, dass ihr Terminkalender einen Besuch ermöglichen wird.”, sagt Hoeck. 

Fotos: Torsten Stapel